UKW Binnenfunk (UBI)
> Die aktuellen Lehrgangsangebote finden Sie am Ende dieser Seite <
Auf jedem Fahrzeug, das mit einer Binnenfunkanlage ausgestattet ist, muss einer der Crewmitglieder ein Funkzeugnis besitzen. Mit UKW Binnenfunkgeräten kann man vom Schiff zu anderen Schiffen oder einer Revierzentrale, einer Schleuse oder Brücke Kontakt aufnehmen.
UKW Binnenschifffahrtsfunk (UBI)
Das Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk ist ein auf europäischer Ebene vorgeschriebener Schein für die Binnengewässer bis zur Flussmündung (auf der Weser bis kurz hinter Bremerhaven). Für Inhaber eines Seefunkzeugnisses kann dieser Lehrgang als Ergänzungsprüfung (mit einem verkürzten Fragenkatalog) abgelegt werden.
Lehrgangsmaterial
Nach erfolgter Anmeldung stellen wir Ihnen den Fragenkatalog zur Verfügung.
UBI - Ergänzungslehrgang
im Februar 2019

Unser UKW-Binnenfunk-Aufbaulehrgang findet regelmäßig statt. Vorraussetzung ist: Seefunkzeugnis (SRC, LRC, GOC oder ROC)
Termin: | Donnerstag, 21. Februar 2019 | |
Prüfung: | Sonntag, 24. Februar 2019 ( weitere Prüfungstermine) |
|
Ort: | Martinistraße 68, Seminarraum Ortsbeschreibung |
|
Zeit/ Umfang: | 18:00 - 20:15 Uhr, 3 Unterrichtsstunden. | |
Kursleitung: | Klaus Schlösser | |
Voraussetzung: | SRC, LRC, ROC oder GOC** | |
Kursgebühr: | 59,- EUR | |
Weitere Kosten: | Prüfungsgebühr | |
Anmeldung: | Telefonisch, per E-Mail oder über unser Anmeldeformular |
** Der Lehrgang kann auch schon besucht werden, wenn man sich gerade in der SRC-Ausbildung befindet.
UBI - Ergänzungslehrgang
Klar Schiff 2019 im März 2019

Am Sonntag findet der UKW-Binnenfunk-Aufbaulehrgang auf der Messe Klar Schiff statt. Die Prüfung kann am selben Tag abgelegt werden. Vorraussetzungen sind:
- Seefunkzeugnis (SRC, LRC, GOC oder ROC)
- Gute Kentnisse des Fragenkataloges
Folgenden Nutzen haben Sie von unseren Lehrgängen auf der Klar Schiff:
- Eintrittspreis und Material sind in den Lehrgangsgebühren enthalten
- Prüfung im Anschluss an den Lehrgang vor Ort möglich
- Kompetente Ausbildung durch Fachpersonal
- Keine versteckten Kosten: nur Lehrgangsgebühren + Prüfungsgebühren
Mehr zu den Lehrgängen auf der im Rahmen unseres BOATKOLLEG erfahren sie hier!
Termin: | Sonntag, 03. März 2019 | |
Prüfung: | Sonntag, 03. März 2019, ab 17:00 Uhr* ( weitere Prüfungstermine ) |
|
Ort: | Auf dem Messegelände (Details in der Anmeldebestätigung) | |
Zeit/ Umfang: | 10:00 - 12:15 Uhr 3 Unterrichtsstunden |
|
Kursleitung: | Hartmut Wolters | |
Voraussetzung: | SRC, LRC, ROC oder GOC** | |
Kursgebühr: | 59,- EUR | |
Weitere Kosten: | Prüfungsgebühr | |
Anmeldung: | Telefonisch, per E-Mail oder über unser Anmeldeformular | |
Sonstiges: | Auf diesen Lehrgang ist keine Ermäßigung anwendbar. |
** Der Lehrgang kann auch schon besucht werden, wenn man sich gerade in der SRC-Ausbildung befindet.
UBI - Ergänzungslehrgang
im Juli 2019
Unser UKW-Binnenfunk-Aufbaulehrgang findet regelmäßig statt. Vorraussetzung ist: Seefunkzeugnis (SRC, LRC, GOC oder ROC)
Termin: | Mittwoch, 03. Juli 2019 | |
Prüfung: | Dienstag, 09. Juli 2018 (DMYV) ( weitere Prüfungstermine ) |
|
Ort: | Martinistraße 68, Seminarraum ( Ortsbeschreibung ) | |
Zeit/ Umfang: | 18:00 - 20:15 Uhr, 3 Unterrichtsstunden. | |
Kursleitung: | Klaus Schlösser | |
Voraussetzung: | SRC, LRC, ROC oder GOC** | |
Kursgebühr: | 59,- EUR | |
Weitere Kosten: | Prüfungsgebühr | |
Anmeldung: | Telefonisch, per E-Mail oder über unser Anmeldeformular |
** Der Lehrgang kann auch schon besucht werden, wenn man sich gerade in der SRC-Ausbildung befindet.
UBI - Ergänzungslehrgang
im November 2019
Unser UKW-Binnenfunk-Aufbaulehrgang findet regelmäßig statt. Vorraussetzung ist: Seefunkzeugnis (SRC, LRC, GOC oder ROC)
Termin: | Donnerstag, 14. November 2019 | |
Prüfung: | Sonntag, 17. November 2018 (DMYV) ( weitere Prüfungstermine ) |
|
Ort: | Martinistraße 68, Seminarraum ( Ortsbeschreibung ) | |
Zeit/ Umfang: | 18:00 - 20:15 Uhr, 3 Unterrichtsstunden. | |
Kursleitung: | Klaus Schlösser | |
Voraussetzung: | SRC, LRC, ROC oder GOC** | |
Kursgebühr: | 59,- EUR | |
Weitere Kosten: | Prüfungsgebühr | |
Anmeldung: | Telefonisch, per E-Mail oder über unser Anmeldeformular |
** Der Lehrgang kann auch schon besucht werden, wenn man sich gerade in der SRC-Ausbildung befindet.